
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner überzeugte die Jury durch ihre geradlinige marktwirtschaftliche Ausrichtung und ihr Plädoyer für mehr Subsidiarität statt pauschaler Mehrzuwendungen durch den Bund. Die Laudatio hält der schleswig-holsteinische Landwirtschaftsminister und Grünen-Vorsitzende Robert Habeck.
Nach Ansicht der Jury zieht sich die Programmatik Ludwig Erhards wie ein roter Faden durch die Berichterstattung des Handelsblatts. Die Laudatio hält der EU-Kommissar für Haushalt und Personal Günther Oettinger.
Der Lebenslauf der Kölner Unternehmerin Emitis Pohl ist nach Meinung der Jury ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie gelungene Integration zu unternehmerischem Erfolg führen könne. Die Laudatio hält die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Jury-Vorsitzende Gitta Connemann.
Die Preisverleihung findet am Montagabend, 10. September, im Allianz-Forum in Berlin statt.
Empfehlen Sie uns!