
Bastian Pophal wird neuer Hauptgeschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT). Der 39-jährige Volljurist tritt zum 1. Oktober die Nachfolge von Fabian Wendenburg (46) an, der zum Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) wechselt.
Der MIT-Bundesvorstand hat Bastian Pophal auf Vorschlag der Bundesvorsitzenden Gitta Connemann einstimmig gewählt. Pophal ist seit 2023 als politischer Referent für Arbeit, Gesundheit und Soziales sowie als Justiziar in der MIT-Bundesgeschäftsstelle tätig.
Bastian Pophal hat Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität (Kiel) studiert. Berufliche Stationen führten ihn unter anderem zum Arbeitgeberverband der privaten Altenpflege (bpa) sowie zum Handelsverband Deutschland (HDE), wo er als Referent für Arbeits- und Sozialrecht, Arbeitsmarktpolitik insbesondere für die Begleitung von Gesetzgebungsverfahren tätig war. Neben seiner juristischen Expertise verfügt Bastian Pophal über fundierte Erfahrung in der politischen Interessenvertretung und Mitgliederkommunikation.
Fabian Wendenburg ist seit Mai 2023 Hauptgeschäftsführer der MIT. Er wechselt auf eigenen Wunsch zurück zum Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), wo er ab dem 1. Oktober die Abteilung „Mobilität und Logistik“ leiten wird. Wendenburg war bereits von 2013 bis 2018 beim BDI tätig.
Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann erklärt: „Bastian Pophal setzt sich leidenschaftlich für die Belange des Mittelstands ein. Er bringt eine exzellente arbeits- und sozialpolitische Kompetenz und ein breites Netzwerk in Politik und Wirtschaft mit. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen für unsere Betriebe brauchen wir eine starke Stimme für die soziale Marktwirtschaft. Ich bin überzeugt: Mit Bastian Pophal wird die MIT ihren Kurs als Taktgeberin der Wirtschaftspolitik fortsetzen und weiter ausbauen.“
Zugleich dankt Gitta Connemann dem scheidenden Hauptgeschäftsführer Fabian Wendenburg für dessen Arbeit:„Fabian Wendenburg hat der MIT in den vergangenen Jahren ein starkes Profil gegeben und unsere Organisation entscheidend vorangebracht. Mit klarem Kompass, politischem Gespür und viel Engagement hat er zahlreiche Impulse gesetzt, die für uns auch in Zukunft wertvoll sein werden. Für seine neue berufliche Aufgabe wünsche ich ihm von Herzen alles Gute.“
Empfehlen Sie uns!