Das Ludwig-Windhorst-Haus hatte dazu in Kooperation mit der MIT Mittelstandvereinigung Kreisverband Lingen zu einem Akademieabend eingeladen. Mittlerweile hat diese Kooperation Tradition: Es war die siebente gemeinsame Veranstaltung.
Umweltfreundliche Energiegewinnung ist eine Forderung unserer Zeit. Doch wie? Kurzfristig ist diese vor dem Hintergrund stetig weiter steigenden Strombedarfs einer Industrie- und Wohlstandsgesellschaft wie der unseren wohl kaum umzusetzen.
Im Rahmen der 3. Heidecker Bürgergespräche konnte der Kreisvorsitzende der Mittelstands Union Roth, Hermann Hein der Gastrednerin Staatsministerin für digitales im Bundeskanzleramt, Frau Dorothee Bär die MU Powerbank des Landkreises Roth übergeben.
Grefrath/Kreis Viersen Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU hat gemeinsam mit der CDU-Grefrath das Grefrather Unternehmen Camps auf der Schaphauser Straße besichtigt. Das engagierte Bestattungshaus gab den Besuchern zu aktuellen Veränderungen im Bestattungswesen einen Einblick.
In einer Gemeinschaftsveranstaltung von Niedersachsen-MIT, Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen und der IHK informierten sich bei vollem Haus im Steigenberger Remarque Hotel, Osnabrück, die Logistikakteure und Importeure über den JadeWeserPort und dessen Perspektiven.
Verkehrsinfrastruktur, Digitalisierung, Entlastung des Mittelstandes von Bürokratielasten und der Kiesabbau im Kreis standen im Mittelpunkt eines Gesprächs mit Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP)