Länderübergreifend arbeiten die MIT Kreisverbände in der Metropolregion Rhein-Neckar zusammen. Zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen zeugen von einem erfolgreichen Miteinander. Hierzu gehört auch traditionell das gemeinsame Sommerfest bei den MIT Freunden im Kreis Bergstraße.
Vorstand und Mitglieder der MIT Mannheim informierten sich bei Landwirt Wilken Mampel über den lebensrettenden Einsatz auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen
Die MIT im Kreis Paderborn präsentierte auch bei der vierten Auflage von „Auf’m Berg bei Auffenberg“ ein volles Programm. Als Festredner war Roland Tichy dabei und mit Anne Kersting gehört nun erstmalig eine Frau zu den Preisträgern des „Pader-Pfaus“. Dabei ist das Event eigentlich ein Wagnis.
Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Viersen keine bessere Firmenbesichtigung als bei einem Hersteller für Sonnenschirmständer durchzuführen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) im Kreis Mayen-Koblenz sorgt sich um die immer mehr überhandnehmende Bürokratie im Arbeitsalltag. Beim letzten MIT-Unternehmertreffen in der Malerwerkstätte Bomm GmbH in Weitersburg wurde im Rahmen der intensiven Betriebsbesichtigung deutlich, dass es mittelständischen Unternehmern immer schwieriger gemacht wird, sich auf die eigentliche handwerkliche Arbeit zu konzentrieren.
Bei schönstem Sommerwetter fand im Juli der 3. Kempener Feierabendmarkt auf dem Buttermarkt statt. Viele bekannte Gäste schauten am Tisch der MIT vorbei.
Den vor 129 Jahren gegründeten „Heider Druck und Verlag“ hat jetzt die MIT Rhein-Berg besucht. Die beiden Geschäftsführer Hans-Martin und Roberto Heider, deren Urgroßvater das Unternehmen gründete, führten beide persönlich durch die Betriebshallen.