Landkreis Roth - Hermann Hein, Kreisvorsitzender der Mittelstandsunion Roth lud hochkarätige Experten zum Impulsreferat, was zu einem teils heftigen Schlagabtausch führte!
Auf Einladung der MIT Thüringen nahm Seine Excellenz, Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der VR China in Deutschland Shi Mingde am Jahresempfang als Hauptredner teil.
Fachkräftesicherung, die Herausforderung für die Unternehmer! Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen die Unternehmer vor besondere Herausforderungen. Fast jeder 4. Beschäftigte geht nach Auskunft der Agentur für Arbeit in den nächsten zehn Jahren in Rente.
Welchen Zweck erfüllt das Bargeld? Gibt uns die Geschichte Aufschluss? Zu diesem Thema traf sich die MIT Berlin Steglitz-Zehlendorf in den Räumlichkeiten der Forever Clean GmbH, um über das Thema Bargeld-Verbot zu dikutieren. Seit 2010 ist immer lauter die Forderung von Ökonomen und Politiker zu hören, Bargeld abzuschaffen.
„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens“ – dieses Zitat, das dem deutschen Dichter Jean Paul zugeschrieben wird, verdeutlicht, welch herausragenden Stellenwert die Kunst in einer hoch entwickelten Gesellschaft wie der unseren einnimmt. In diesem Sinne widmete sich die MIT Mannheim den Werken von Elisabeth Mack-Usselmann (*1927).
Mit Simona Gleich und Ljuba Ehrhardt stärken zwei Vorstandsfrauen der MIT Kreisverband Steinburg die Frauen Union und ihre wirtschaftspolitischen Ziele.
Die MIT Baden-Baden / Rastatt hatte am 01.03.2018 wieder zum regelmäßigen "MIT-Unternehmertreff" in das Hotel am Froschbächel, in Bühl eingeladen. Mehr als 50 Mitglieder und Gäste waren der Einladung zum Vortrag über ein spannendes und allgegenwärtiges Thema gefolgt: IT-Sicherheit.
Nachdem im Oktober 2017 der neue Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags eingeweiht wurde, haben sich die Mitglieder der MIT Kreisverband Braunschweig und Peine auf den Weg nach Hannover gemacht, um ihn zu besichtigen und als Gast an einer Plenarsitzung teilzunehmen.
Den Weltmarktführer im Bereich Kranken- und Pflegebettenrollen besichtigten die Mitglieder der Mittelstandsvereinigung Rheinisch-Bergischer Kreis. Das Unternehmen erhielt 2015 den Preis für den besten Arbeitgeber im Mittelstand und beschäftigt 1500 Mitarbeitende in 24 Ländern.